
Home
Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Impressum
Datenschutz |
Handy-Bezahlsystem
Paybox wird wiederbelebt
Moxmo führt das System weiter
Das Anfang 2003 in Deutschland
eingestellte Handy-Bezahlsystem Paybox erhebt sich wie ein Phönix aus
der Asche. Wiederbelebt wird das Deutschlandgeschäft von Moxmo, einem
Mobile-Payment-Anbieter aus den Niederlanden, der dort einen Dienst
namens "de mobiele portemonnee" anbietet.
Moxmo will die bisherigen Paybox-Dienste wieder anbieten. Für die User
soll die Umstellung mit keinerlei Aufwand verbunden sein. Nach den
Sommerferien soll das Zahlen mit dem Handy wieder möglich sein. Der
genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Moxmo will die Altverträge
fortführen, die von Paybox vorsorglich ausgesprochene Kündigung zum
30.06.2003 werde damit hinfällig.
Moxmo muss deshalb in alle Pflichten und Rechte des Vertragsanbieters
eintreten. Der Anbieter übernimmt so auch die AGBs der Paybox
Deutschland AG (Stand 02/2002) sowie die Konditionen und Jahresgebühren.
Für Neukunden sind Anmeldungen derzeit noch nicht möglich. Auch die
bisherigen Paybox-Akzeptanzsstellen und -händler sollen von Moxmo in den
nächsten Wochen angesprochen werden.
Als Gründe für den damaligen Rückzug aus dem Privatkunden- und
Händlergeschäft führte Paybox die sehr langsame Entwicklung des Marktes
für mobile Zahlungssysteme (Mobile Payment/M-Payment) sowie das
anhaltend schlechte Investitionsklima an. Letzteres habe zu einer
mangelnden Kooperationsbereitschaft insbesondere bei Banken und
Telekommunikationsanbietern geführt, die jedoch für den Erfolg vonnöten
gewesen wären. Ende 2002 hatte sich die Deutsche Bank AG als größter
Gesellschafter in Anlehnung an ihre Strategie der Konzentration auf das
Kerngeschäft zurückgezogen und ihre Anteile an das Paybox-Management
veräußert.
Quelle: Golem.de 30.06.2003 |